Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Grundstück & Gartenpflege Unger. Eine Nutzung der Internetseiten der Grundstück & Gartenpflege Unger ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

2. Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Grundstück & Gartenpflege Unger
Tannenweg 20
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland

Tel.: 017663620525
E-Mail: gartenpflege.unger@gmail.com
Website: gartenpflege-unger.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Website und Sicherstellung ihrer Funktionalität
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Die Verarbeitung stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO (gesetzliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse)

4. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)
  • Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Kontaktformularen)

5. Empfänger personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder Sie zuvor eingewilligt haben.

Mögliche Empfänger sind:

  • Technische Dienstleister (z. B. Hosting-Provider)
  • Behörden und öffentliche Stellen
  • Partnerunternehmen im Rahmen der Vertragsdurchführung

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

7. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO)

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser jederzeit anpassen.

9. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.